Das Institut für Online-Markenführung hat in seinem aktuellen WebTV Beitrag das Thema Unternehmenskommunikation beschrieben und dabei u. a. die “eigene Website” besprochen. In diesem Zusammenhang wird als wichtigstes Kriterium für eine Website am Beispiel IBM folgende Aussage genannt:
“Nutzer wollen [...] aktiv angesprochen werden und die Kernbotschaft der Seite schnell verstehen.” (Quelle: IFOM)
Bei IBM bezieht sich diese Aussage auf ein kurzes Video (ohne Menschen) mit Texteinblendung. Verfolgt man den Gedanken aber nun konsequent weiter ist es nahe liegend, die Ansprache nicht nur aktiv, sondern auch persönlich zu gestalten.
Als Vorreiter ist an dieser Stelle der Siemens Konzern zu nennen, der mit folgendem Beispiel die persönliche Ansprache mit dem Produktvideo optimal vereint.
So großartig dieses Beispiel auch produziert wurde liefert Siemens gleichzeitig aber auch eine eher abschreckende Umsetzung, die allerdings schon zwei Jahre alt ist.
In jedem Fall zeigt Siemens und das IFOM deutlich, wohin der Weg geht. Einst fragten sich alle, was eine Website wohl bringen soll, heute ist sie nicht mehr wegzudenken. Videos werden bald einen ähnlichen Stellenwert haben.